Home > Produktinformationen > Optik > Gleitsicht oder Bifocal
Ein wichtiger Punkt für das Sehen ab 40 - welcher Glastyp ist für mich der richtige?
Drei grundlegende Typen von Brillengläsern ermöglichen das Sehen sowohl in die Ferne als auch in die Nähe: Gleitsichtgläser, Office Gläser und Bifocalgläser.
Die technisch anspruchsvollste Lösung stellen Gleitsichtgläser dar. Je nach Durchblickspunkt durch das Glas sehen Sie in allen Entfernungen scharf - ohne sichtbare Trennlinie. Vom weit entfernten Gebäude über Bildschirm, Tastatur und Gegenstände auf dem Schreibtisch, bis hin zu feinen Objekten im Nahbereich sind alle Zonen klar erkennbar
Für das Büro: Office Gläser, optimiert für Bildschirmabstand und Lesebereich. Maximale Lesezone und breitestes Blickfeld im Bildschirmabstand. Oder aber Bifocalgläser deren oberer Bereich auf Bildschirmdistanz und deren unterer Bereich auf Leseabstand optimiert sind. Schreibtisch, Bildschirm oder feine Details in der Nähe werden klar abgebildet - diese Brillen sind jedoch für den Sehbereich über 1 Meter Abstand nicht einsetzbar.
Die klassische Alternative: Das Bifocalglas mit sichtbarer Trennlinie ohne Anpassung an den mittleren Entfernungsbereich. Diese Gläser sind nur für die Ferne (Abstand über 1 Meter) und die Nähe (Abstand kleiner 50 cm) verwendbar.
[Impressum]
[AGB]
[Datenschutzerklärung]
[Versandkosten]
[Produktinformationen]
[Sitemap]
[Shop]
[www.paulwalz.de]
[© Paul Walz GmbH Augenoptik Uhren Schmuck - Wehr - 2025]
[23.02.2009]
Aktuell:
Service
Zahlungsmöglichkeiten
SSL Verschlüsselung