Der Ohrschmuck unterstreicht den persönlichen Stil
Das älteste Piercing der Geschichte der Menschheit, ist das Piercing durch das Ohrläppchen. Meist sieht man es gar nicht als Piercing, den das Tragen von Ohrschmuck gehört in der heutigen Gesellschaft, zu einer akzeptierten Form von Körperschmuck. Daher zählt das Ohrpiercing auch zu den am meisten verbreiteten Piercings. Das klassische Piercing durch das Ohrläppchen wird in der Fachsprache Lobbe genannt.
In der inneren Mongolei konnte der bisher älteste Ohrschmuck ausgegraben werden. Dieser ist ungefähr 7500 bis 8200 Jahre alt und bestand aus Jade.
Das Tragen von Ohrschmuck war in vielen Kulturen üblich. Meist wurde der Ohrschmuck von beiden Geschlechtern getragen, allerdings war und ist Ohrschmuck bei Frauen beliebter.
Im Mittelalter wurde Ohrschmuck in Form von Kreolen aus Gold von Seefahrern getragen. In diesem Ohrschmuck war der Name eingraviert. Dies stellte sicher, dass wenn der Seemann in der Fremde seinen Tod fand, man ihn trotzdem identifizieren konnte.
Heute dient Ohrschmuck rein der Verbesserung des Aussehens. Ohrringe, Ohrkreolen oder Ohrstecker dienen der Perfektionierung des persönlichen Stils oder dem Abrunden eines Stylings.
Ohrschmuck ist in den unterschiedlichsten Ausführungen und Designs erhältlich. Die Auswahl in unserem Online-Shop ermöglicht Ihnen ein anpassen des Ohrschmuckes an Ihren persönlichen Geschmack.
Bei dieser Art von Schmuck, die nicht nur am Körper sondern gewissermaßen durch den Körper getragen wird, ist die Qualität sehr wichtig. Nur so können Entzündungen und mögliche Allergien vermieden werden. Auch ist die Lebenserwartung eines hochwertigen Schmuckes wesentlich länger. Somit kann sichergestellt werden, dass Sie lange Freude mit dem Ohrschuck haben, besonders wenn Sie ihr Lieblingsstück in diesem Online-Shop gefunden haben.
[Impressum]
[AGB]
[Datenschutzerklärung]
[Versandkosten]
[Produktinformationen]
[Sitemap]
[Shop]
[www.paulwalz.de]
[© Paul Walz GmbH Augenoptik Uhren Schmuck - Wehr - 2023]
[29.09.2023]
Service
Zahlungsmöglichkeiten
SSL Verschlüsselung